Wie bereits auf waaagh.de gepostet haben die Entwickler Keaven und Kevin einige Fragen beantwortet. Im Folgenden möchte ich auf einige der Antworten eingehen.
2) Can the + XP book be made destroyable or sellable?
KEVIN: No! Books should not be destroyed. Fine, I’ll think about it. Other than the fact that inventory slots are precious, are there any other specific reasons that the books need to be removed from the inventory?
Für mich sind vorallem die XP-Bücher ein Ärgernis, da diese irgendwie nebenher abgetragen werden müssen, selbst, wenn man nichts mehr mit xP anfangen kann. So verbraucht man die Hälfte seiner Gürteltaschen dafür, einen Inventarplatz zurück zu bekommen.
Meine Wunschlösung wäre eine Art Händler, welcher diese Bücher zurückkauft, abhängig von der Restdauer. Etwas wie
(<Ausgangskosten>*<Restdauer>)/(2*<maximale Dauer>)
würde meine Wunschrechnung sein. Man mürde etwas zurückbekommen, aber nie so viel, wie man ursprünglich gezahlt hat. Außerdem würden frische Bücher mehr bringen, als Bücher auf den letzten Sekunden.
3) Can we have public quest for actual RvR, that span the whole area(i.e. kills,BO-taps) and reward something useful to all those, who worked on it? Maybe potions like unique liniments?
KEVIN: An interesting idea. It is possible, however I wouldn’t want it to become the primary objective of the RVR Lake.
KEAVEN: There are already issues of groups circling the battlefield avoiding one another, and even blatant cap-trading. Something like this could be a very useful way to give out extra rewards, but it would need to be self-correcting in some way, so there was no advantage (or incentive, for that matter) to cap-trade with the enemy. This could be a future Dev Discussion topic
Was hier von den Entwicklern anscheinend primär gefürchtet wird, ist, dass Kreisraiden und das Vermeiden des Gegners eine legitime Spielweise würde. Vielleicht bin ich zu blauäugig, aber würden folgende PQs wirklich zu Kreisraiden führen?
- 25 Feindliche Spieler and Schlachtfeldzielen getötet
- 100 Feindliche Spieler im RvR-Gebiet getötet
- 50 Ressourcenträger geschickt
- 20 Ressourcenträger erreichen ihr Ziel
- 10 Ressourcenträger getötet
- 5 Schlachtfeldziele mit Gegenwehr(i.e. mindestens eine Killmeldung im Gebiet) erobert
- 50 schwere Nahkämpfer getötet
- 50 leichte Nahämpfer getötet
- 50 Heiler getötet
- 50 Fernkämpfer getötet
- 20 Skaven getötet
- 5 Rammen zerstört
- 25 Kriegsmaschinen zerstört(inklusive Rammen)
- 1,2,3,8,9,10,11 sind effektiv Tötungsquests, also benötigen Kämpfe.
- 3,4,5 sind Quests im Bezug auf den Ressourcenträger, hier könnte getauscht werden, allerdings ist der Schaden höher als der Gewinn, weswegen es durchaus in beiderseitigem Interesse ist, die eigenen Träger am Leben zu halten.
- 1,3,6 sorgen dafür, dass beide Seiten einen Grund haben die Schlachtfeldziele zu besuchen. Handeln wird durch die Tötungsbedingungen an 6 unwahrscheinlicher, denn wer auch immer stirbt, bekommt deswegen weniger Belohnungen
- 12,13 sind ebenfalls Tötungsquests, welche allerdings Kriegsmaschinen als Ziel haben. Neben dem langen Weg zwischen Burg und Burg(Rammen), dürfte die begrenzte Anzahl an Kriegsmaschinen das Problem minimieren. Ebenfalls bedeutet der Verlust von Kriegsmaschinen den Verlust von Ruf, etwas, auf das wenige Spieler verzichten wollen
4) Is there any reasonable chance to have some of the devs and the cm+team playing the game openly on a fixed day (let’s say first friday of a month)
KEVIN: Technically this is possible. Personally, I like to play anonymously without any of the advantages (or disadvantages) that being a Developer might bring.
KEAVEN: We’ve had a long-standing policy against this, but after seeing how well Friday Fight Fest went over on Wrath, it is something we’ve considered revisiting.
Wenn es wirklich so etwas wie den Freitag mit offensichtlichen Entwicklern geben sollte, kann ich nur gratulieren. Neben persönlichem Interesse, was und wie die Entwickler spielen, sehe ich vorallem eine gute Chance darin, dass Spieler und Entwickler sich näher kommen. Manchmal scheinen die Eindrücke vom der Spielwirklichkeit unvereinbar zu sein.
Auch wenn ich bereits auf WAAAGH.de nach neuen Fragen gefrage habe, habt ihr auch hier die Möglichkeit diese in Kommentaren zu hinterlassen. Spätester Abgabetermin ist Mittwoch, 13 Uhr GMT.
Euer Idrinth
2 Responses to Entwickler Fragen&Antworten vom 15.03.2013
Comments from new authors will need to be approved once before automatically appearing. If your post doesn't appear after 24h, send me a mail and I'll find it hidden beneath spam.
Der erste Kommentar eines Posters muss zunächst freigeschaltet werden. Sollte dein Kommentar nicht innerhalb von 24h auftauchen, schick mir eine Mail und ich grabe ihn aus dem Spamberg aus.