Wie mir zuletzt in TESO aufgefallen ist, scheint die Zahl der Vampire stetig zu sinken. Ich sehe dort vorallem drei große Probleme, die dies auslösen könnten.
- Der hohe Feuerschaden
- Das nervige Blutsaugen
- Die zu limitierten, aktiven Fähigkeiten
Der hohe Feuerschaden
Wie jedem Vampir schmerzlich bewusst sein dürfte, ist der erhaltene Feuerschaden deutlich erhöht worden. 150% des üblichen Schadens durch eine der häufigsten Schadensarten erzwingt praktisch das Sammeln von Resistenzen und damit verbunden den Verzicht auf alle anderen möglichen Verzauberungen.
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass es einen unglaublichen Schadensunterscheid zwischen feuerbasierten Gegnern und anderen Gegnern gibt, so groß, dass ich etwa 10 Level oberhalb einer feuerreichen Hauptquest diese noch nicht angegangen bin.
Was könnte man ändern?
Zunächst muss ich darauf hinweisen, dass die Menge an möglichem Feuerschaden grundlegend zu hoch ist, es passt kaum zu der Verteilung anderer Schadensformen und der entsprechenden Verteidigung dagegen.
Ich würde hier vorschlagen nicht den Schaden so deutlich zu erhöhen, sondern auch die Resistenzen zu senken. Das würde bedeuten, dass Vampire es schwerer haben sich Verteidigung gegen Feuer zu erhöhen, sie aber dennoch nicht brennen, als würden sie aus trockenem Laub bestehen.
Ich würde hier etwas wie +20% Feuerschaden und -20% Feuerresistenzen für durchaus angemessener halten, was denkt ihr?
Das Blutsaugen
Blutsaugen gibt es, wie in einem vorigen Artikel schon erwähnt, in zwei Variationen: Im Kampf für Selbstheilung und außerhalb des Kampfs um die Vampirhungerstufe zu drücken.
Das Problem an dieser relativ mächtigen Fähigkeit ist dern Fakt, dass sie nur an wenigen Gegnern und unzuverlässig funktioniert und dann für einen gesamten Kampf ausfällt. Der Schaden ist hier nicht so hoch, dass es einen Kampf völlig ändern würde, aber bei allen Kämpfen die nicht mit Trashmobs passieren ist diese Limitierung etwas, was sie nutzlos macht.
Zusätzlich teilen sich natürlich das heilende und das “sättigende” Blutsaugen diese Limitierung, man kann also nicht nach einem Anschleichen seinen Hunger stillen und Schaden anrichten bzw. sich heilen.
Was könnte man ändern?
Zum Einen würde ich vorschlagen die beiden Fähigkeiten zusammen zu führen, sodass beide Mana kosten und Leben rauben. Um seinen Durst zu stillen muss von nun an allerdings das Ziel niedergeworfen sein, sodass der Vampir die notwendige Zeit zum trinken besitzt. Ebenfalls darf der Vampir nicht angegriffen werden, sodass es weiterhin ein Risiko bei der Benutzung gibt.
Das Limit von einer Nutzung pro Kampf würde ich entfernen und mit einem Abschwächungseffekt ersetzen, welcher die Effektivität zunächst auf 0% absenkt, dann aber über z.B. 20 Sekunden wieder auf 100% ansteigt.
Dies sollte das Problem der Nutzungsbegrenzung beseitigen ohne dabei zu übermäßiger Nutzung oder unschlagbaren Vampiren zu führen. Habt ihr vielleicht eine bessere Idee?
Aktive Fähigkeiten
Die Auswahl der aktiven Fähigkeiten ist sehr beschränkt, man erhält ein Blutsaugen mit oben beschriebenen Nachteilen, eine Verwandlung in Nebel und eine Ultimate mit AoE-Effekt.
Während das Blutsaugen nett sein kann, ist der Nebel doch eher enttäuschend. Man macht sich zeitweilig immun gegen Heilung und teilweise(75%) gegen Schaden und erhält dafür entweder einen schwachen AoE-Giftschaden oder eine erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit. Ich muss zugeben, dass ich noch keinen wirklichen Nutzen für eines von beidem entdeckt habe, der Verlust von Heilung ist für mich bisher immer das Totschlagargument gewesen – wegrennen schafft man damit eh eher selten bis nicht, es gibt zu viele Möglichkeiten den Abstand zu verringern.
Der Aoe-Effekt der Ultimate, entweder ein Lebensraub oder eine Unsichtbarkeit, finde ich durchaus nützlich, vorallem der Lebensdiebstahl gibt meinem Vampir eine deutlich höhere Lebensdauer gegen Feindgruppen und dürfte daher auch einigen klassischeren Tanks helfen.
Was könnte man ändern?
Da ich mich bereits über das Blut saugen geäußert hatte und mir die Ultimate durchaus zusagt, hier einige Gedanken zur Wolke.
Generell scheint die Wolke als Fluchtmöglichkeit konzipiert worden zu sein. Ausgeschaltete Heilung machen diesen Effekt allerdings vorallem im Gruppenspiel eher unbrauchbar, weswegen ich hier ansetzen würde. Die Dauer von 4 Sekunden halte ich durchaus für angemessen.
Mein Vorschlag lautet wie folgt:
Grundvariante: Ihr erleidet 75% weniger Schaden und könnt nicht von Kontrolleffekten und heilender Magie getroffen werden. Eure Bewegungsgeschwindigkeit erhöht sich um 10% und eure Lebensregeneration um 100%.
Ziel hier ist der Gedanke an Flucht, während zwar Heilung noch immer nicht funktioniert, ist man zumindest ein wenig schneller und hat einen geringen Schutz gegenüber dem erhaltenen Schaden – ein Schutz der mit Glück die fehlende Heilung ersetzen kann.
Variante 1: Ihr erleidet 75% weniger Schaden und könnt nicht von Kontrolleffekten und heilender Magie getroffen werden. Eure Bewegungsgeschwindigkeit erhöht sich um 10%. Feinde im Nebel erhalten 10 Schaden pro Sekunde, der euch und ein zufälliges befreundetes Ziel um je 50% des verursachten Schadens heilt.
Wohl eher eine Solovariante, auch wenn Gruppen von der kleinen Heilung profitieren könnten. Eine Flucht ist hier offensichtlich weniger angedacht, allerdings gibt dies dem Vampir die Möglichkeit sich ein wenig zu erholen.
Variante 2: Ihr erleidet 75% weniger Schaden und erhaltet 75% weniger Heilung, könnt aber nicht von Kontrolleffekten. Eure Bewegungsgeschwindigkeit erhöht sich um 10% und die der Feinde im Nebel verringert sich um 10% und eure Lebensregeneration steigt um 100%.
Die Gruppenvariante, auch hier passiert eine “Flucht”, allerdings eher eine Flucht nach vorne, indem der Effekt der eigenen Lebensregeneration verstärkt wird. Heilung und Schaden halten sich hier die Waage, sodass Bursts wieder von Heilern abgefangen werden können.
Passt das?
Wie immer würde mich interessieren, was ihr von den Änderungen haltet. Sind Vampire jetzt überhaupt zu schwach oder ist das mein persönlicher Eindruck? Würden Vampire hierdurch zu stark?
Euer,
Idrinth
Comments from new authors will need to be approved once before automatically appearing. If your post doesn't appear after 24h, send me a mail and I'll find it hidden beneath spam.
Der erste Kommentar eines Posters muss zunächst freigeschaltet werden. Sollte dein Kommentar nicht innerhalb von 24h auftauchen, schick mir eine Mail und ich grabe ihn aus dem Spamberg aus.