Schwertmeister in Szenarios

Wenn man ohne bereits vorher zusammengestellte Gruppen Szenarios spielt, trifft man auf zum Teil sehr seltsame Gruppen, weswegen man sein Verhalten den Umständen anpassen muss.

Ein par generelle Hinweise für Neulinge habe ich im Folgenden zusammengetragen:

1. Heilerklassen

Solltet ihr Heiler in eurer Gruppe haben, freut euch, denn ihr gehört zu den wenigen Glücklichen, denen das passiert.

Achtet darauf Sigmarpriester mit Zweihandhammer mit Bewachen zu versehen, wenn sie Schlagheilung betreiben, denn ohne Bewachen sind sie meist ein gefundenes Fressen für ihre Feinde. Die Mechanik der Schlagheilung verlangt hohen Schadensausstoß und die zugehörigen Sigmarpriester sind daher meistens recht weich.

Erzis und Runis können meist kiten und benötigen daher meist kein Bewachen, denen hilf ein verlangsamen oder festsetzen der Gegner meist mehr, wenn diese noch nicht am Heiler angelangt sind.

Fernkämpfer

Die meisten Fernkämpfer sind durchaus fähig Abstand von den Feinden zu halten, ohne, dass sie viele ihrer Möglichlkeiten verlieren. Ohne sehr gute Heiler im Rücken ist die Effizienz einfach nicht gegeben, eure Lebenspunkte können sinnvoller verbraucht werden.

Ausnahmen sind natürlich fast vollständige Gruppen, die entsprechend auf das Bewachen bauen und deren Tank zufällig das sz verpasst hat, sodass ihr einspringen müsst. Die werden euch dann aber auch Bescheid geben.

leichte Nahkämpfer

Die meisten leichten Nahkämpfer profitieren stark von unserem Bewachen, dazu deren Gegner noch mit Herrausforderung belegen und das klassische Duo aus DD und Tank.  Versucht generell den Abstand klein genug zu halten, 30 Fuß sind gefühlt etwa eine Elfenlänge, also treibt euch nicht am anderen Ende des Szenarios herrum 😉

Möglicherweise eine Ausnahme von dem Wunsch nach Bewachen stellen Hexenjäger dar, da man durch sein Mitlaufen deren Position verraten könnte oder wenn man Abstand hält nicht in Reichweite ist diese zu Schützen.

schwere Nahkämpfer

Viele werden sich beschweren, wenn ihr einem eurer Kollegen bewachen gebt, doch gibt es sicherlich Umstände, unter denen schwere Nahkämpfer bewacht werden müssen. Hierzu gehören zum Beispiel Versuche von Sonnenrittern die Reihen zu durchbrechen um (hoffentlich) die feindlichen Heiler staggern zu können, Personen, die keinen Tank spielen sondern nur eben einen Nahkämpfer(i.e. nutzen zielgerichteten Angriff).

Achtet darauf die Stärken der anderen schweren Nahkämpfer nicht zu beschneiden, Sonnenritter von ihrem Stagger zu befreien(durch unnötigen CC oder AoE) kann schon als Beitrag zur Sache der Zerstörung gewertet werden.

Allgemeines

Versucht jemanden zu finden, dem ihr “assisten” könnt, der Schaden einer einzelnen Person wird geefährlicher, je mehr Personen ihm/ihr assissten, da die Einzelzielheilung ab einem gewissen Schwellenwert keine Chance mehr hat eine Person zu retten.

Meist bietet sich dafür jemand an, der auch in den Nahkampf gehen muss, da damit die Laufwege machbar bleiben, ein einfaches Makro, welches den Text ‘/assist Idrinth’ (falls ihr mir assisten wollt) enthält, würde bereits unseren Schaden drastisch effektiver machen.

Achtet auf die (De)Buffs, die euer Gegner bereits hat, wenn ihr einer anderen Person assistet, kann es sich lohnen ‘Vernebelnder Schock’ zu nutzen, da durch diese Fähigkeit und die Mitspieler schnell hohe Schadensmengen entstehen können. Die Effektivität steigt hierbei vorallem durch die Zahl der Personen, die auf das Ziel einschlagen.

Achtet auf die Rufränge euer Gegner, der RR-Checker zeigt euch hier einen Richtwert an, denn an Personen mit hohem Rufrang werdet ihr wenig Schaden machen, sodass diese besser durch CC aus dem Kampf genommen werden sollten, bis alles, was leichter zu töten ist, bereits auf den Respawn wartet.

Haltet eure Gegner stehts verlangsamt, ihr vermeidet euch viel Stress mit halbtoten Gegnern, die doch noch entkommen, weil sie ‘Fliehen’ oder einen Sprint nutzen. Falls bereits jemand anderes verlangsamt hat und es bis zu eurer nächsten verbesserten Balance reicht, verlangsamt selbst nicht, spart euch die AP, da Verlangsamungen nicht mit einander stacken.

Ich hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben, wenn es für euch nichts neues wahr, nehmt es als Erinnerung, falls doch, freue ich mich, dass ihr etwas lernen konntet

grüße

Idrinth

Veröffentlicht unter Schwere Nahkämpfer(Schwertmeister),Warhammer Online | Schreib einen Kommentar

Comment notice

Comments from new authors will need to be approved once before automatically appearing. If your post doesn't appear after 24h, send me a mail and I'll find it hidden beneath spam.

Kommentarhinweis

Der erste Kommentar eines Posters muss zunächst freigeschaltet werden. Sollte dein Kommentar nicht innerhalb von 24h auftauchen, schick mir eine Mail und ich grabe ihn aus dem Spamberg aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert