Warum die Änderung der Lebenspunkte ein guter Start gewesen wären

Wie vielleicht einige mitbekommen haben, gab es vor einer kurzen Weile den Vorschlag die Berechnung der Lebenspunkte aus dem entsprechenden Attribut anzupassen.

Aktuell gilt hier folgende Formel:

Lebenspunkte = 10* Leben

Vorgeschlagen wurde:

Lebenspunkte = 15* Leben

Was würde also durch diese Änderung passieren?

 Time To Die in 1vs1 Kämpfen

In Duellen würde die Zeit bis zum Tod steigen. Im allgemeinen um die offensichtlichen 50%, für Klassen mit Heilung, oder Klassen die bis zum nächsten Heiltrank überleben können noch um einige Sekunden mehr.

Während 1vs1 nicht der Fokus des Spiels ist, wie immer und immer wieder betont wird, sehe ich hier einen leichten Nachteil für reine Nahkampfburstklassen(Hexen,Hexenjäger), welche mit dieser Änderung ein erhöhtes Risiko beim Ganken gehabt hätten.

Time To Die in 6v6 Kämpfen

6vs6 Kämpfe oder im Allgemeinen alle Arten von Gruppenkämpfen dauern bereits jetzt lange, da beide Seiten darauf warten einen Fehler ausnutzen zu können.

Ich vermute, dass dieses nach dieser Änderung deutlich schwerer geworden währe, immerhin würde die Reaktionszeit steigen. Mit CC-Nutzung sollte es allerdings dennoch möglich sein, entweder die Heilung oder das Bewachen an einem der Ziele zu unterbinden, sodass dieses Ziel nach einem entsprechenden Aufwand auch stirbt.

Burst vs Dot/HoT

Damit, dass reiner Burst nicht mehr in der Lage sein dürfte, ein einzelnes Ziel zu töten, bevor es eine Reaktion der Gruppe gibt, dürften alle Formen von Schaden (und Heilung) über Zeit effektiver werden.

Durch höhere Lebensdauer wird das stacken dieser Effekte möglich, sodass der Beitrag der HoT und DoT Effekte stärker wird, immerhin haben sie mehr Zeit um ihre Arbeit zu tun.

Ebenfalls wird der fehlende erste Tick von HoT-Effekten abgefangen, immerhin ist die Chance, dass die jeweilige Person bis zum zweiten Tick überlebt deutlich höher.

Balancing

Aus meiner Perspektive hätten diese Änderungen die Unterschiede zwischen burst-starken Klassen und den DoT-Klassen vermindert, da beide weniger Effekt auf die relative Menge an Lebenspunkten hätten.

Gleichzeitig wird aber ein Schaden über Zeit wesentlich wichtiger, um die gegerischen Heiler zu beschäftigen, immerhin ist üblicherweise Gruppenheilung nicht die effektivste Methode um ein einzelnes Ziel am Leben zu halten.

Mit der längeren natürlichen Lebensdauer, werden ebenfalls die Stoffheiler etwas effektiver, besonders Schamanen, da die HoT-Effekte wesentlich mehr Zeit erhalten um den gewünschten Effekt zu erziehlen.

Abschließendes

Mir ist bewusst, dass dies Kämpfe zwischen gleich starken Gruppen verlängern würde und diese Kämpfe wenig angenehm machen dürfte, doch sehe ich für etwas, was vielleicht alle par Woche einmal vorkommen dürfte, keinen Sinn darin, Balancing für diese kleine Gruppe an Spielern zu machen.

Habt ihr vielleicht noch Gründe, warum ihr unbedingt die Lebenspunktmenge haben möchtet oder nicht haben möchtet?

Veröffentlicht unter Warhammer Online(Player versus Player,Theorie) | 3 Kommentare

3 Responses to Warum die Änderung der Lebenspunkte ein guter Start gewesen wären


Comment notice

Comments from new authors will need to be approved once before automatically appearing. If your post doesn't appear after 24h, send me a mail and I'll find it hidden beneath spam.

Kommentarhinweis

Der erste Kommentar eines Posters muss zunächst freigeschaltet werden. Sollte dein Kommentar nicht innerhalb von 24h auftauchen, schick mir eine Mail und ich grabe ihn aus dem Spamberg aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert